MEHR ALS 25 Jahre sap

Senior Berater mit internationaler Projekterfahrung


Schwerpunkte

  • Expertenkenntnisse in den Modulen EAM (ehem. PM) und CS
  • Kenntnisse in den SAP Modulen SD und MM sowie im MRP und MRS
  • Kenntnisse in der Konfiguration von PM in SAP S/4HANA

Spektrum

  • Internationale RollOut- und Harmonisierungs-projekte mit Templateansatz
  • Europa, Asien, USA
  • Modulverantwortlicher Senior Consultant/Teamlead
  • RollOut, Prozessberatung, Schulungen, LSWM/Migration

24 wertvolle Jahre

  • seit 01/2017 SAP-Berater, Freelancer
  • 07/2008 bis 12/2016 SAP-Senior-Berater,
    IBM Global Business Services
  •  08/1996 bis 06/2008 SAP-Berater,
    SerCon GmbH (100% IBM Tochter)

Sprachen

  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (fließend)

Tätigkeiten & Prozesskenntnisse im Detail finden Sie in meinem CV:

Download
CV Michael Srock | SAP Freelance Consultant
Projekterfahrung im Detail inkl. Dauer und Einsatzregionen
CV Michael Srock_SAP Senior Consultant_2
Adobe Acrobat Dokument 228.3 KB

Ausgewählte Branchenerfahrung

Schiffbau

SAP Implementierung

  • Verantwortlicher Berater für Enterprise Asset Management (EAM, früheres Modul PM/Instandhaltung)
  • Prozessberatung und Konfiguration in den Bereichen geplante und ungeplante Instandhaltung
  • Wiederbeschaffung von Ersatzteilen durch MRP und Stammdaten
  • Erstellung der Testszenarien und Unterstützung des Kunden bei deren Durchführung
  • Ansprechpartner für die Datenmigration der Instandhaltungsobjekte und der Ersatzteile
  • Unterstützender Berater im Modul CS

Pharmaindustrie

Realisierung zusätzlicher Funktionalitäten in einem bestehenden SAP-System und Roll-Out des Systems in verschiedene Werke des Kunden

  • Teamlead (6 Personen on-site) für Enterprise Asset Management (EAM, früheres Modul PM/Instandhaltung)
  • Verantwortlicher Berater für ein Support Projekt mit Einführung von Paperless Preventive Maintenance incl. der Datenmigration in einer Organisationseinheit
  • Verantwortlicher Berater für den Roll-Out der EAM und TMM (Technisches Materialmanagement) Lösung
  • Verantwortlicher Berater für die Anpassung der EAM-Stammdaten in einer Organisationseinheit während einer Reduktion von 24 auf 6 Werke
  • Anpassung weiterer Org-Daten

Automotive

SAP Template Erstellung mit weltweitem Roll Out

  • Templateerstellung und anschließender Rollout in die Türkei für die EAM Prozesse (z.B. geplante, ungeplante und vorbeugende Instandhaltung sowie Stammdaten)
  • Migration der Instandhaltungsobjekte Equipment, Wartungsplan, Arbeitsplan und Messpunkte mit dem Tool LSMW
  • Durchführung der Key User Schulungen

Stahlindustrie

 IT-Transformation für alle Prozesse oberhalb der Prozessautomation

  • Berater im Modul PM
  • Erstellung funktionaler Spezifikationen für z.T. sehr komplexe Entwicklungen zusätzlicher Funktionalitäten, für vereinfachtes Handling und Formulardruck
  • Erstellung funktionaler Spezifikationen für Schnittstellen von EAM-Stamm- und Bewegungsdaten sowie Definition des Datenmappings für die BAPIS
  • Kommunikation der funktionalen Spezifikationen mit dem Offshore-Team
  • Definition der für die Migration relevanten Datenobjekte und Unterstützung beim Wertemapping
  • Unterstützung der Junioren, z.B. beim Customizing, bei technischen Schwierigkeiten sowie dem Erstellen funktionaler Spezifikationen
  • Dokumentation im SAP Solution Manager

Mineralölindustrie

Carve-out von Unternehmenseinheiten aus einem globalen SAP System und Konvertierung in ein separates SAP System

  • Teamlead für das Modul PM
  • fachlich verantwortlich für 8 Personen On- und Offshore bzw. für alle Arbeitsergebnisse im Modul PM
  • Ansprechpartner vor Ort (z.B. Testen der Prozesse gemeinsam mit dem Kunden im neuen System, Vorstellung der Migrationsergebnisse für den Bereich PM Stamm- und Bewegungsdaten)
  • Funktionaler Ansprechpartner für das Migrationsteam
  • Erstellung der Cut Over Strategie und des Cut Over Plans für das Modul PM
Weltweiter Rollout eines SAP Templates
  • Mitglied des Central Deploy Teams im Modul PM
  • Einführen der lokalen Rollout-Teams in die SAP-Lösung
  • Unterstützung der lokalen Teams im Bereich Prozessrealisierung und Datenmigration
  • Verantwortlicher Ansprechpartner im Bereich PM für zwei auszurollende Länder
  • Verantwortlicher Ansprechpartner für die Qualität der Daten im Bereich PM aller im Einsatzzeitraum ausgerollten Länder

Maschinenbau

Internationaler Roll-Out einer SAP Template Lösung

  • Verantwortlicher Berater im Modul CS für den Rollout einer SAP-Template Lösung nach Frankreich sowie in drei deutsche Werke
  • Fit GAP Analyse, Customizing, Training, Migrationstest und Support der Template-Funktionalitäten Kundenreklamation, Festpreis und aufwandsbezogene Fakturierung von Inhouse- und Vorortreparaturen sowie der CS Stammdaten